Tagesgeld Zinsvergleich
Tagesgeld Zinsvergleich
Die Zinsen von Tagesgeldkonten zu vergleichen bedeutet die am besten verzinste Tagesgeldanlage zu finden. Die Tagesgeldzinsen betragen derzeit zwischen 1 Prozent und 3,5 Prozent. 3,5 Prozent Zinsen bekommt man allerdings nur wenn man auch ein Aktiendepot eröffnet, was natürlich wenige wollen. Angebote mit Tagesgeldkonditionen von 2 Prozent Zinsen gibt es meist nur für 3 Monate, 6 Monate oder 12 Monate, bzw. bis 25.000 Euro begrenzt. Manche Tagesgeldanbieter begrenzen auf 50.000 Euro, andere schon auf 10.000 Euro.
Eine Alternative? –> Festgeld
Hier die besten deutschen Tagesgeldbanken vergleichen:
Die Tagesgeldkonto Zinsen sind seit der Finanzkrise immer weiter gefallen, sie werden 2010 wohl nicht besonders steigen. Die Verzinsung von Festgeld ist nicht viel besser, denn
Persönliche Tipps zur Tagesgeldanlage:
1. Betreiben Sie Tagesgeldhopping und sichern Sie sich die besten Zinssätze beim Tagesgeld.
2. Überlegen Sie sich: Wie lange benötige ich Geld, wie lange kann ich darauf verzichten?
3. Wann kann ich mein Tagesgeld kündigen bzw. auflösen?
4. Wieviel Bargeld benötige ich?
5. Tagesgeld am besten splitten und zu Beträgen von 5.000, 10.000 Euro, 20.000 Euro oder 25.000 Euro anlegen. Wenn man mehr als 100.000 Euro auf ein Tagesgeldkonto packt, dann wird nur ein kleiner Teil auch wirklich hoch verzinst.
Der Tagesgeld Zinsvergleich muss nicht das einzige Kriterium sein. Wichtig ist vor allem wie hoch das Tagesgeld abgesichert ist und wie seriös die Bank tatsächlich ist. Nicht immer sind Tagesgeld Zinsvergleiche auch ehrlich. Manchmal werden Konditionen von bis zu 4 rozent oder 5 Prozent beworben. Solche Zinssätze gibt es schon seit langer Zeit nicht mehr.
Tagesgeldzinsentwicklung wird 2010 so sein, dass im Sommer 2010 die Zinsen ein wenig erhöht werden, weil die Leitzinsen mit Sicherheit auf 1,5 Prozent bzw. 1,75 Prozent steigen werden. Da wir aber noch in der Finanzkrise sind