Geldanlagen
11. April 2010 – 23:10Geldanlagen im Vergleich
Festgeld Tagesgeld Vergleich
Welches ist eine gute bzw. die beste Geldanlage?
Die sichersten und am höchsten verzinsten Geldanlagen sind derzeit Tagesgeld und Festgeld.
Wichtiger Tipp: (unabhängig, kein Bankberater, etc.):
- schnell verfügbares Geld und sicheres Geld (Einlagensicherungsfonds BRD) ist wichtig!!!
Darum Tagesgeld
- Kombinieren: Tagesgeldkonto mit 5000 Euro eröffnen und Festgeld für 36 Monate anlegen, gleichzeitig 5.000 Euro in Aktien investieren. Nicht jeder braucht Riester, für Arbeitnehmer kann es aber eine gute Ergänzung sein.
- nicht in undurchsichtige Finanzanlagen gehen, die weder Sie noch Ihr Bankberater verstehen (Zertifikate, etc.)
- nicht zu gierig werden:
Wenn Sie kein Millionär sind und keinen Vermögensverwalter haben, dann sind mehr als 4 Prozent sichere Rendite in unserer Finanz und Wirtschaftskrise so gut wie unmöglich, 2-3 Prozent ist mit sicheren Geldanlagen wie Tagesgeld und Festgeld drin!
1. Testsieger Tagesgeld
2. Testsieger Festgeld
3. Testsieger beim Aktiendepot (Wertpapiere wie Aktien, Unternehmensanleihen, Fonds kaufen) (dazu kostenlos Gold abstauben)
Erklärung:
Man bekommt bei On Vista nach 20 Wertpapiertransaktionen 10 Gramm Gold geschenkt!!!
Das ist immerhin Gold im Wert von 250 Euro, schon deswegen ein Testsieger.
4. Testsieger hoch verzinstes Girokonto Net Bank
Ein gut verzintes Onlinekonto sollte als Basis dienen um Geld zu transferieren.
Im Tagesgeld Festgeld Vergleich ermitteln welche Geldanlage geeignet und gut verzinst ist.
Um gute Tagesgeldkonten bzw. Festgeld zu ermitteln muss man die Geldanlagen miteinander vergleichen um die am beste geeignete Geldanlage letztendlich auszuwählen. Die höchsten Zinsen gibt es zwar beim Festgeld, aber dafür ist das Geld auch fest gebunden. Lediglich bei 24 Monaten, 36 Monaten oder gar 48 Monaten erhält man Zinsen oberhalb von 3 Prozent. Aus diesem Grund bleibt Tagesgeld trotz niedriger Zinsen die am besten verzinste Geldanlage. Im Test schneidet Tagesgeld besser ab als Festgeld.
Geldanlage Festgeld
Die Geldanlage Festgeld erfreut sich in der Krise nicht mehr der Beliebheit wie vor der Krise. Festgeld ist ähnlich niedrig verzinst wie Tagesgeld, unter einem Prozent sind die Zinsen derzeit anzusiedeln. Wenn man in Festgeld investiert, dann muss man damit rechnen, dass man sich sehr lange an niedrige Zinsen bindet. Diese niedrigen Zinsen muss man dann mehrere Jahre über sich ergehen lassen.
Derzeit gibt es Festgeldzinsen von ca. 2 Prozent bei einem Jahr Laufzeit. Jeder vernünftige Anleger sollte sich jedoch fragen: Warum sollte ich ein Festgeldkonto für 24 Monate eröffnen, wenn es Tagesgeldangebote mit 1,5 bis 2 Prozent Zinsen gibt? Schließlich ist Tagesgeld jeden Tag verfügbar und kann aufgelöst, gewechselt oder ausgezahlt werden.
Tipp: Eine sehr gute Tagesgeldseite mit den meisten Anbietern: Tagesgeld und Festgeld
Sorry, comments for this entry are closed at this time.